Der Ausflug

… ein Tandemflitterjahr
  • Das Tagebuch
  • Der Ausflug
  • Das Fahrrad
  • Die Route
  • Die Statistik
  • Die Fotos
Webseite in Deutsch Website in English
hp_2011_09_14_statistik

Europa in Zahlen

Montag, 3. Oktober 2011 Veröffentlicht von Anne unter Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Portugal, Spanien, Technisches
2 Kommentare

Nachdem unsere erste große Etappe nun vorbei ist, wird es Zeit die Statistik ein wenig zu erweitern und zu analysieren.

Die allgemeine Statistik

Gesamttage: 61
Gesamtfahrzeit: 238 Stunden 28 Minuten
Gesamtstrecke: 3880 km

Volle Radeltage: 47
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,27 km/h
Volle Ruhetage (ohne Radfahren): 8
Längste Tagesetappe: 113,86 km (14.09.2011)
Tage mit mehr als 100 km: 4
Maximalgeschwindigkeit: 68,08 km/h (14.09.2011)
Höchster Punkt der Reise: Guarda, 1056 m (18.09.2011)
Etappe mit den meisten Höhenmetern: 1351 m (19.09.2011)
Tage mit mehr als 1000 Höhenmetern: 5

Nächte im Zelt: 43
Nächte bei Freunden: 18
Grenzübertritte: 5
Verbrauchte Gaskartuschen: 4

Gesichtete Tandems: 8
Gesichtete Pinos: 2

Pannen/Reparaturen: 15
davon
Speichenbrüche: 6
Platte vorne: 4
Platte hinten: 2
Sonstiges: Bremsen entlüften, Ritzel wechseln

Verlorengegangene Gegenstände:
Schwammlappen (noch in Deutschland vom Rad gefallen)
Michelinkarte Südfrankreich (vermutlich am Atlantik weggeflogen)

Spielergebnisse (Anne:Carsten)
Maumau: 8:3
Offiziersskat: 5:6
Minigolf (Bahnen): 8:6

Die Übernachtungsstatistik nach Ländern

Nächte gesamt Zelt € Zelt Bett € Bett bei Freunden
Deutschland 12 4 3 0 5 7
Niederlande 1 1 0 0 0 0
Belgien 4 4 0 0 0 0
Frankreich 21 14 1 2 4 5
Spanien 9 6 2 1 0 0
Portugal 14 4 4 0 6 6

Und zu guter Letzt noch die

Hase-und-Igel-Statistik

Seit wir unterwegs sind, zählen wir Hasen und Igel mit dem Ergebnis, dass wir auf jeden Fall als Hasen wiedergeboren werden wollen…

Hasen (lebendig/tot): 28/4
Igel (lebendig/tot): 0/30

Wir werden diese Zahlen auch auf der Statistikseite verewigen und aktualisieren und nehmen Vorschläge für weitere Kategorien in den Kommentaren entgegen.

2 Antworten zu Europa in Zahlen

  1. BerndFreitag, 7. Oktober 2011 um 14:51

    Was ist denn los da bei euch? Nicht mal nen Foto von Proto Alegres Hafenbecken ist drin? Ich glaub ja ihr seid gar nicht nach Brasilien geflogen sondern habt euch schon lange auf dem Campingplatz am Flakensee eingerichtet. Kalte Füße kriegen und dann nicht mal dazu stehen… pfft!

    • AnneFreitag, 7. Oktober 2011 um 18:39

      Hallo Brüderchen,
      wir müssen erst noch die Fotos von Lissabon hochladen – heute geschehen… aber wenn es so dringend ist, dann hier ein Beweis, dass wir bei den Iguazu-Fällen waren:

      Wasserfälle

« Lissabon
Portugal damals und heute »
Letzte Artikel
  • Spielerinfo
  • Die letzten Tage
  • Vierteljahresbericht
  • Listo – Ausgeflittert
  • Wo geht’s denn hier zum Paradies?
Kategorien
  • Allgemeines (8)
  • Argentinien (19)
  • Belgien (4)
  • Bolivien (10)
  • Brasilien (3)
  • Chile (11)
  • Deutschland (8)
  • Ecuador (7)
  • Frankreich (7)
  • Kolumbien (7)
  • Niederlande (2)
  • Peru (8)
  • Portugal (4)
  • Spanien (4)
  • Technisches (11)
  • Uruguay (3)
  • Vierteljahresberichte (4)
  • Vorbereitungen (6)
Rechtliches
Autoren dieser Seite sind Anne und Carsten, mehr Infos gibt es im Impressum.
Verlorengegangenes
Altes Zeug
Der Ausflug powered by WordPress and The Clear Line Theme